Lesen bereichert den Menschen, mündlicher Gedankenaustausch macht ihn gewandt. Niederschriften verhelfen zu genauerem Wissen.
Sir Francis von Verulam Bacon (1561 – 1626)
Der Mensch liest, um sich zu bilden. Aber auch um sich zu vergnügen, sich zu gruseln, Spannung zu empfinden und zur Entspannung.
Und so wurden auch schon viele Bücher geschrieben. Die Autoren klassischer und auch moderner Literatur seien hier gelistet. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Dann wäre da natürlich noch die Meisterdisziplin der Poesie. Berühmte Dichter und Lyriker sind aus der Literaturwelt nicht wegzudenken. Daher hier die Biografien einiger Poeten.