Als klassische Musik bezeichnet man im Allgemeinen Musik der Renaissance bis zur Romantik; das heißt Musik aus der Zeit zwischen 1730 und 1850.
Klassische Musiker und Komponisten:
Mozart | Chopin | Shostakovich
-
Wolfgang Amadeus Mozart
Mozart (1756 – 1791) war schon als Kind begabter als viele seiner „Kollegen“ im Erwachsenenalter. Bereits mit fünf Jahren komponierte er seine ersten Stücke. Später folgten unzählige Overtüren, Konzerte und beachtenswerte Kompositionen. Mozarts berufliche Karriere umfasste aber nicht nur das Komponieren; er tat sich auch als überdurchschnittlich begabter Konzertmeister und Musiker hervor.
-
Frédéric Chopin
Chopin (1810 – 1849) prägte die Welt der Musik durch sein einzigartiges Genie. Noch heute wird er von vielen Musikern verehrt. Als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten Polens tragen der Internationale Chopin-Wettbewerb, die Fryderyk-Chopin-Musikuniversität in Warschau, die Baltische Fryderyk-Chopin-Philharmonie in Danzig und der Internationale Chopin-Flughafen Warschau seinen Namen.
-
Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch
Shostakovich (1906 – 1975) war einer der bedeutendsten Komponisten Russlands im 20. Jahrhundert. Seine Vielseitigkeit brachte ihm viel Bewunderung von allen Seiten ein. Trotz seiner Distanz gegenüber der stalinistischen Regierung schrieb er jener Hymnen, da diese ihn unter hohen Druck setzte. Er lebte somit unter ständiger Todesangst. Nach Stalins Tod komponierte er dann aber seine 10. Sinfonie in e-Moll, welche sich als Abrechnung mit dem Diktator darstellte und seinen eigenen Triumph zum Ausdruck brachte.